MEHR SENDER, BESSERES BILD
Die Zukunft des Fernsehens ist digital.
Zuschauer in den DVB-T-Regionen merken es zuerst: Sie brauchen in der Regel nach der Umstellung eine extra Empfangsbox am TV-Gerät, sonst bleibt der Bildschirm schwarz. Aber auch Kabel und Satellit stellen auf die neue Technik um.
Bildqualität. Rauschen im Bild ist Schnee von gestern. Wie CDs oder DVDs benutzt auch digitales Fernsehen eine Fehlerkorrektur. Sie ergänzt Informationen, die bei der Übertragung auf der Strecke bleiben. So können Regengüsse in der Satellitenschüssel oder Signal-Reflexionen an Gebäuden den Empfang nicht mehr stören. Erst wenn sehr viele Daten fehlen, kommt es zu Bildfehlern oder zum Gesamtausfall. Allerdings bedeutet Digital-TV nicht automatisch, dass alle Programme gleich gut aussehen. Mitunter haben Sendungen, die per Satellit empfangen werden, ein besseres Bild als das Antennenfernsehen DVB-T - weil sie mit mehr Daten übertragen werden. Auch entscheiden die Anbieter selbst, wie viel Qualität sie zum Empfänger schicken. Wer von Kanal zu Kanal zappt, kann durchaus Unterschiede sehen.
Programmvielfalt. Der Vorteil digitalen Fernsehens: Die Kanäle benötigen weniger Übertragungskapazität als bisher, weshalb mehr TV-Sender ins Kabel oder durch den Äther gehen. Statt ARD, ZDF und einem Dritten Programm gibt es plötzlich bis zu 28 Kanäle. Im Kabel werden ein paar hundert, über Satellit sogar Tausende von Sendern möglich. Und das ist erst der Anfang. Experten rechnen mit einer Explosion des Angebots. Spartsender für jedes erdenkliche Interessensgebiet sollen neu hinzu kommen.
Übersicht. Damit der Zuschauer im riesigen Angebot den Überblick behält, bringt das digitale Fernsehen seine eigene TV-Zeitschrift mit. Der Electronic Program Guide, kurz EPG, zeigt Name und Dauer der aktuellen Sendung am Bildschirm an. Außerdem gibt es Übersichts-Tabellen, die darüber informieren, was gerade auf anderen Kanälen läuft - und welche Sendungen in den kommenden Tagen auf den Programmen stehen....... stöbern Sie einfach auf unserer Seite und erfahren Sie mehr über das digitale Fernsehen...